Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
de:start [2016/04/01 01:23] |
de:start [2020/07/05 17:56] (aktuell) f5uii |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{htmlmetatags> | ||
| + | metatag-keywords=(SvxLink, | ||
| + | metatag-description=(Die SVXLink-Karte (SVXCard) ist eine Tochterkarte von Raspberry Pi, die eine Verbindung mit Funkgeräten ermöglicht, | ||
| + | metatag-media-og: | ||
| + | metatag-og: | ||
| + | |||
| + | }} | ||
| + | |||
| + | |||
| + | **Willkommen auf unserer SVXLink Card Seite** | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | * **Juan F8ASB** [[http:// | ||
| + | * **Christian F5UII** [[http:// | ||
| + | * Eugene W4EAE [[http:// | ||
| + | * Christian F8GHE [[http:// | ||
| + | * Wolfgang DC1XH (Translation - de) | ||
| + | und wurde initialisiert von **Juan** während einer öffentlichen Präsentation der Funkamateur-Relaisstation **F1ZBV** in den Vogesen [[http:// | ||
| + | |||
| + | ===== Präsentation ===== | ||
| + | |||
| + | Diese elektronische Karte wird auf einen Raspberry Pi (Version 2, 3 oder B+) gesteckt. Sie arbeitet als Interface für | ||
| + | |||
| + | * Funksender/ | ||
| + | * Sender (TX) | ||
| + | * Empfänger (RX) | ||
| + | |||
| + | Es arbeitet mit den erstaunlich Open-Source-Software von **SM0SVX Tobias**: [[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | ====== Beginnen wir ====== | ||
| + | |||
| + | * [[de: | ||
| + | * [[de: | ||
| + | * [[Software & Werkzeuge zum Testen]] | ||
| + | * [[Entwicklung der SVXLink-Module und Funktionen]] | ||
| + | |||
| + | ===== Und Du? Warum nicht in unserem Team mitmachen? | ||
| + | Derzeit wird dieses Projekt weiter entwickelt. Wir sind bereit, Dich in unserem Team zu begrüßen, wenn Du einen Beitrag leisten kannst zu den folgenden Punkten: | ||
| + | |||
| + | * Elektronik | ||
| + | * Gute Theoriekenntnisse | ||
| + | * Sicherer Umgang mit dem Lötkolben für Tests | ||
| + | * Dokumentation | ||
| + | * Verfassen kleiner Anleitungen (Zusammenbau, | ||
| + | * Übersetzungen (Englisch und andere Sprachen) | ||
| + | * Programmierung | ||
| + | * mit Linux-Erfahrung (Raspi) | ||
| + | * in den folgenden Sprachen: Phyton, Linux Shell, TCL, Apache / MySQL / PHP | ||
| + | |||
| + | {{youtube> | ||
| + | {{youtube> | ||